Über mich
Im Jahre 2002 begann ich mein Studium der Betriebswirtschaftslehre in Mannheim und schloss es 2005 ab. Danach nahm ich das Studium der Psychologie in Salzburg (Österreich) auf und schloss es im Jahre 2010 in Mannheim mit dem Schwerpunkt Klinische Psychologie und Psychiatrie ab.
Ich habe verschiedene Praktika im klinisch-psychologischen Bereich (Otto-Selz-Institut für Angewandte Psychologie, Mannheim; Verhaltenstherapeutische Praxis, Mannheim) durchgeführt. Als wissenschaftliche Hilfskraft arbeitete ich am Institut für Neuropsychologie und klinische Psychologie sowie in der Suchtforschung des Zentralinstituts für Seelische Gesundheit (ZI) Mannheim, im Otto-Selz-Institut für Angewandte Psychologie, Mannheim und im Klinikum Mannheim .
Von 2011 bis 2018 ging ich der Tätigkeit als wissenschaftliche Mitarbeiterin am ZI Mannheim in den Arbeitsgruppen Neuropsychologie und klinische Neurophysiologie des Kindes- und Jugendalters (Prof. Dr. Dr. Banaschewski) nach. Im Sommer 2015 promovierte ich zum Dr. sc. hum (Doktor der Humanwissenschaften) mit dem Thema „Der Einfluss von Genen, Umwelt und deren Interaktion auf Gehirnaktivierung und das Dopaminsystem – eine fMRT-EEG Untersuchung.“
Zudem führte ich eine fünfjährige postgraduale Weiterbildung zur Psychologischen Psychotherapeutin für Verhaltenstherapie am IVT Kurpfalz, Mannheim durch. Währenddessen arbeitete ich teilstationär in der gerontopsychiatrischen Tagesklinik sowie in der Früherkennungsambulanz für Psychosen der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie des
ZI Mannheim. Ich übernahm die Leitung verschiedenster Gruppentherapien zu den Themen der Emotionsregulation, Achtsamkeit und körperorientierten Verfahren der Stressreduktion.
Meine ambulante psychotherapeutische Tätigkeit übernahm ich in der Institutsambulanz des IVT Mannheim und erhielt im Jahre 2018 mein Approbation (Berufsrechtliche Zulassung) zur Psychologischen Psychotherapeutin. Von 2018 bis 2019 war ich als Psychologische Psychotherapeutin in einer psychotherapeutischen Praxis in Hockenheim tätig. Im Jahre 2019 wurde meine Tochter geboren und bis Herbst 2020 befand ich mich in Elternzeit. Ab Oktober 2020 bis September 2021 machte ich mich mit einer Privatpraxis selbständig. Seit Oktober 2021 führe ich nun auch eine kassenärztlich zugelassene Praxis für Psychotherapie.
Fortbildungen
Entspannungsverfahren und körperorientierte Verfahren in der Verhaltenstherapie
Training emotionaler Kompetenzen (TEK)
Mitgliedschaften
Landespsychotherapeutenkammer Baden-Württemberg
Eingetragen in das Arztregister der Kassenärztlichen Vereinigung Baden-Württemberg